Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 02.07.2025
1. Geltungsbereich und Anbieter
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Kunden und
Felix Gallein StatiTrade Solutions
Sudetendeutsche Straße 92
90537 Feucht (Deutschland)
E-Mail: info@systematisch-traden.de
Webseite: https://systematisch-traden.de
sowohl mit Verbrauchern als auch Unternehmern.
2. Vertragsgegenstand
Vertragsgegenstand sind digitale Informationsprodukte, insbesondere Info Updates zu Handelsstrategien (z.B. Momentum-Strategie), die in Form von nicht downloadbaren PDF-Dokumenten auf Google Drive bereitgestellt werden. Der Zugriff erfolgt über Links, die per E-Mail übermittelt werden.
3. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch Auslösung des Bezahlvorgangs (z. B. „Jetzt zahlen“) über die Webseite durch den Kunden zustande. Nach Eingang der Bestellung wird dem Kunden eine Bestellbestätigung per E-Mail übermittelt. Der Vertragstext wird vom Anbieter nicht gespeichert. Der Kunde kann den Vertragstext jedoch über die Druckfunktion seines Browsers speichern.
4. Leistungsumfang
Momentum-Strategie:
Das Info Update Momentum-Strategie umfasst die Information der aktuellen Depotzusammensetzung dieser Strategie für den Folgemonat (bis zur Veröffentlichung des nächsten Info Updates). Bei Bedarf können ergänzend Erläuterungen oder Hintergründe zur Depotzusammensetzung enthalten sein.
Bei der Momentum-Strategie erfolgt ein monatlicher Versand eines Links zu einem Info Update (i.d.R. am 25. eines Monats, ± 3 Tage) in Form von nicht downloadbaren PDF-Dokumenten auf Google Drive. Abweichungen des Bereitstellungsdatums sind aufgrund von Handelstagen möglich. Die erste Lieferung richtet sich nach dem Bestelldatum. Nach Bestellung und Zahlung wird das erste Info Update bereitgestellt. Erfolgt die Bestellung drei Tage oder weniger vor dem 25. oder direkt am 25. eines Monats oder bis zu drei Tage nach dem 25. eines Monats, erfolgt die Bereitstellung des ersten Info Updates zum regulären Versandtermin. Anderenfalls wird als erstes Info Update abweichend das vorherige Info Update zur Verfügung gestellt.
Beispiel: Bestellung am 23. Juni. In dem Fall entspricht das erste Info Update dem regulären Versand am 25. Juni (+/- 3 Tage).
Bestellung am 11. Juni. Als erstes Info Update wird das Info Update versandt, welches regulär am 25. Mai (+/- 3 Tage) versandt wurde. Am 25. Juni (+/- 3 Tage) wird anschließend das zweite Info Update verschickt.
Voraussetzung für einen Versand innerhalb von 14 Tagen nach Bestellung ist die ausdrückliche Zustimmung zum Vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts bei Beginn der Leistungsausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist entsprechend der Widerrufsbelehrung (vgl. Punkt 14. Widerrufsrecht bzw. die auf der Webseite aufrufbare Widerrufsbelehrung).
5. Preise und Zahlung
Die auf der Webseite angegebenen Preise gelten. Es erfolgt keine Ausweisung der Umsatzsteuer gemäß § 19 UstG (Kleinunternehmerregelung). Zahlungen sind per PayPal oder Kreditkarte (via PayPal) möglich.
Die Zahlung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig. Die Abwicklung erfolgt über die vom Anbieter angebotenen Zahlungsmittel (derzeit PayPal oder Kreditkarte).
Gerät der Kunde mit einer Zahlung in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe (§ 288 BGB) sowie eine Mahngebühr in angemessener Höhe zu verlangen. Die Höhe der Mahngebühr richtet sich nach den tatsächlich entstandenen Kosten. Die Geltendmachung eines höheren Verzugsschadens bleibt vorbehalten.
Der Anbieter ist bei ausbleibender Zahlung berechtigt, die Bereitstellung der Leistungen bis zum vollständigen Zahlungseingang auszusetzen.
Erfolgt eine ungerechtfertigte Rückbuchung der Zahlung durch den Kunden (z. B. bei Kreditkarten- oder PayPal-Zahlungen), ist der Anbieter berechtigt, dem Kunden die dem Anbieter hierdurch entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Kunde die Rückbuchung ohne berechtigten Grund oder entgegen vertraglicher Vereinbarungen veranlasst hat. Dem Kunden bleibt der Nachweis vorbehalten, dass kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist.
6. Vertragslaufzeit Abos
Das Abo-Modell hat eine unbegrenzte Laufzeit. Das 12-Monats-Paket endet automatisch nach 12 Monaten.
7. Kündigungsmöglichkeiten
Das Abo kann monatlich mit einer Frist von 14 Tagen zum Monatsende gekündigt werden. Kündigungen sind schriftlich an info@systematisch-traden.de oder über den Kündigungsbutton „Verträge hier kündigen“ im Footer der Webseite mit Weiterleitung zum entsprechenden Kündigungsformular möglich. Die Mindestangaben für eine wirksame Kündigung sind: Art der Kündigung, Nachname, Bezeichnung des Vertrags sowie E-Mail-Adresse des Kunden. Der Anbieter kann das Abo ebenfalls mit 14 Tagen Frist zum Monatsende kündigen.
8. Nutzungsrechte Inhalte
Der Kunde erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht zur Ansicht der bereitgestellten Inhalte. Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.
Die Nutzung ist ausschließlich für eigene Zwecke des Kunden gestattet, sowohl für private als auch gewerbliche Kunden.
Insbesondere ist es dem Kunden untersagt, die Inhalte:
– zu vervielfältigen oder weiterzugeben
– in bearbeiteter Form oder unbearbeitet Dritten zugänglich zu machen,
– kommerziell zu verwerten oder Einnahmen direkt oder indirekt durch die Inhalte zu generieren,
– in Online- oder Offline-Produkten, Kursen, Beratungsleistungen oder ähnlichen Angeboten einzusetzen.
Jegliche über die vorgenannten Rechte hinausgehende Nutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung des Anbieters.
9. Verfügbarkeit und Wartung
Eine durchgehende Verfügbarkeit der Inhalte (Webseite und Info Updates) wird angestrebt, kann aber nicht garantiert werden. Kurzzeitige Wartungen oder technische Störungen sind möglich.
Es wird keine Haftung übernommen für Zugriffsprobleme auf die Info Updates auf Google Drive, welche außerhalb der Verantwortung des Anbieters liegen. Im Falle von Störungen, welche im Verantwortungsbereich des Anbieters liegen, kann die Bereitstellung der Inhalte auch über andere Wege erfolgen als die Bereitstellung per Link und Google Drive z.B. über E-Mail mit PDF-Anhängen.
10. Pflichten der Nutzer
Der Kunde ist verpflichtet, Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und Mängel unverzüglich zu melden.
11. Haftungsausschluss
Der Anbieter haftet unbegrenzt bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei einfacher Fahrlässigkeit wird nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten gehaftet, beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
Die bereitgestellten Informationsprodukte sind Informationen des eigenen Handels und stellen keine Aufforderungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten dar.
Die Ausführungen auf dieser Webseite berücksichtigen keine konkrete persönliche Anlagesituation sowie steuerliche oder rechtliche Aspekte und stellen demnach keine Steuer-, Rechts- oder Anlageberatung dar.
Hinweise zu Risiken sind im Risikohinweis auf der Webseite abrufbar.
12. Preisanpassungen
Der Anbieter behält sich das Recht vor, die Preise in angemessenem Umfang zu ändern. Preisanpassungen sind zulässig bei Veränderungen von Kostenfaktoren wie Materialpreisen, Löhnen, Energiekosten, Lizenz- oder Serverkosten sowie bei Änderungen der zu berücksichtigenden Steuern. Die Erhöhung erfolgt ausschließlich, soweit dies zur Wahrung des Äquivalenzverhältnisses zwischen Leistung und Gegenleistung erforderlich ist. Kunden werden 14 Tage vorab informiert; ein Sonderkündigungsrecht wird eingeräumt.
13. Leistungsänderungen
Der Anbieter kann Leistungen ändern, weiterentwickeln oder einstellen, wenn dies unter Berücksichtigung der Interessen des Kunden zumutbar ist. Eine Änderung der Leistung oder Einstellung wird mindestens 14 Tage vorher per E-Mail angekündigt. Nicht erbrachte Leistungen werden anteilig erstattet.
Das Sonderkündigungsrecht des Kunden bleibt unberührt.
14. Widerrufsrecht
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Bestimmungen zum Widerrufsrecht. Die konkrete Widerrufsbelehrung ist separat auf der Webseite abrufbar.
15. Datenschutzhinweise
Es gelten die Datenschutzbestimmungen laut separater Datenschutzhinweise auf der Webseite.
16. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Die Vertragssprache ist Deutsch. Für Unternehmer ist Gerichtsstand Nürnberg, für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand.
Sollte eine Klausel unwirksam sein, bleiben die übrigen Regelungen davon unberührt.
17. Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Es besteht weder eine Verpflichtung noch Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.
